much@ekir.de  Gemeindebüro: 02245 2124  |   In seelsorglichen Fällen: 0177 2887577

Die Kirche

Unsere Kirche, die in knapp einjähriger Bauzeit 1954 nach Plänen von Kirchenbaurat Schulz errichtet wurde, stellt sich als schlichtes, einem traditionalistischen Kirchenbau verpflichtendes, verputztes Backsteingebäude dar. Der außen ungegliederte Baukörper über rechteckigem Grundriss mit Satteldach und gerader östlicher Chorpartie, die ein Rundfenster ziert, liegt traufständig zur Schulstraße. Bedingt durch das ansteigende Niveau des Baugrundstückes, hat der östliche Teil der der Kirche ein Untergeschoss mit Gemeinderäumen erhalten, die von der vierachsigen Ostfront her zugänglich sind.

An die westliche Giebelfront angebaut ist ein Turm über quadratischem Grundriss mit Zeltdach und rechteckigen Schallöffnungen im Bereich des Glockenstuhls. Er ist vom Vorraum der Kirche, einem dreiachsigen, mit Rundbogenöffnungen durchfensterten Pultdach gedeckten und den Haupteingang aufnehmenden Vorbau aus zugänglich.

Der Innenraum mit rückwärtiger Orgelempore und segmentbogiger Spanndecke aus 16mm Furnierplatten ist belichtet durch ein hohes Rechteckfenster im Chorbereich der nördlichen Seitenwand und zwei weitere kleinere Rechteckfenster. Eine Falttür an der südlichen Seitenwand trennt den Kirchraum vom angrenzenden Gemeindesaal. Das anschließende Gemeindezentrum ist 1993 nach Plänen des Architekten Hohlwein entstanden.

Die Orgel, ein Instrument der Fa. Herbert Kruse, Lohne, konnte 1962 eingeweiht werden. Das Geläut von drei Bronzeglocken wurde 1955 von der Fa. Rincker, Sinn/Dillkreis gegossen.